Ziel des Moduls ist eine Einführung in die Forschungsmethoden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einer besonderen Betonung des empirischen Forschungsprozesses, der Datenerhebungsmethoden und der Methoden der statistischen Auswertung.
Im Mittelpunkt des empirischen Forschungsprozesses steht dabei die theoretische Konzeption einer empirischen Untersuchung, Hypothesenbildung, Operationalisierung etc.. Im Rahmen der Datenerhebungsmethoden werden insbesondere Aspekte der Frageformulierungen und der Fragebogengestaltung im Rahmen von Off-/Online-Befragungen und Interviews behandelt. Die Einführung in Datenanalysemethoden umfasst die Behandlung einfacher, univariater Verfahren, an die sich im nachfolgenden Semester die bi- und multivariaten Verfahren im Modul "Statistik für Informationsmanager" anschließen.