Wechselnde Themenstellungen.
Auf Basis einer gestellten Forschungsfrage wird eine Veröffentlichung in Form eines Arbeitsberichts des Fachbereichs oder eines Beitrags in einer wissenschaftlichen Konferenz/einem wissenschaftlichen Magazin erarbeitet.
Aufgabenstellungen einer selbständigen Ausarbeitung umfassen:
- Forschungsfrage detaillieren und Forschungsdesign erarbeiten
- Literaturstudie und "Related Work" verfassen
- Konzeptionelle oder empirische Arbeit durchführen
- Ergebnisse dokumentieren und interpretieren
- Diskussion der Erkenntnisse
- Beitrag finalisieren (finales Editing etc.)
Forschungsarbeiten können von Profesorinnen und Professoren oder Lehrenden mit Doktorat betreut werden.